Balancieren Klettern Drehen
Stufe
Mittelstufe, Oberstufe
Voraussetzung
Kraftaufbau Rumpfmuskulatur
Zeit
ca. 5 Doppelstunden
Zielsetzung
- Gemeinsame Struktur verschieden aussehender Bewegungen im Geräteturnen erkennen, erfahren und übertragen lernen
- Bewegungsverwandschaft an verschiedenen Geräten anwenden
- selbständig eigene Fähigkeiten einstufen lernen
| Lektion 1 |
| - Einführung einfache Kippen mit Partnerhilfe - Alles Bewegungen aus der Gruppe a) leicht - Helfen und Sichern einführen |
| Lektion 2 |
| - Festigung der eingeführten Bewegungen - Bewegungen aus der Gruppe b) normal einführen - Helfen und Sichern üben |
| Lektion 3 |
| - Einführung des Kippüberschlags am Barrenende mit Hilfe - Helfen und Sichern anwenden |
| Lektion 4 |
| - Prüfungsaufbau erklären - Üben und Trainieren der alten und neuen Elemente - Lehrer stellt die schwierigen Bewegungen vor - Elemente der Gruppe c) schwierig mit Lehrer üben |
| Lektion 5 |
| - Aufwärmen und nochmals einüben der Prüfungsübung - Kontrolle des Gelernten durch Test - S. weiter unten - Alle Übungen der Gruppe leicht (a) und normal (b) wurden schon mal in den ersten 3 Lektionen geturnt |

Die Unterrichtseinheit kann als Worddatei 344 KB oder als PDF Datei 532 KB heruntergeladen werden.
Inhalt:
-Aufbau der Unterrichtseinheit
-Bewegungsbeschreibung
-Prüfungsbeschreibung
Die Unterrichtseinheit wurde von Rainer Langenegger zusammengestellt.